Weather Icon

Aktuelles

Nächste WAT mit dem Rad-Tour am 16. Mai

Image
Dinklage. Die erste Fahrradtour „WAT mit dem Rad“ in diesem Jahr hat noch nicht einmal stattgefunden, da plant das Tourismusbüro der Stadt Dinklage bereits die nächste Tour. Los geht es dafür am 16. Mai um 14.00 Uhr, die voraussichtliche Rückkehr ist für 18.00 / 18.30 Uhr geplant. Bei Kaffee, Kuchen und Kultur können sich angemeldete Personen mit einer circa 25 Kilometer langen Radtour auf das Wochenende einstimmen. Teilnehmen können maximal 25 Personen, die Mindestanzahl beträgt 16 Teilnehmende. Die Tour umfasst eine Strecke von rund 25 Kilometern. Die Kosten für die Teilnahme an der Tour betragen 22,50 Euro. Darin enthalten sind die Tour-Begleitungen, Kaffee/Tee satt mit zwei Stück Kuchen sowie die Gästeführung / Besichtigung. Für Getränke während der Fahrt haben die Teilnehmenden selbst Sorge zu tragen. Anmeldungen nimmt das Tourismusbüro, Angelika Hinxlage in der Zeit vom 28. April bis 06. Mai entgegen (02. Mai ausgenommen) entgegen. „Wie aber die Erfahrungen vom letzten Mal zeigen, lohnt es sich schnell zu sein bei der Anmeldung, so Angelika Hinxlage vom Tourismusbüro der Stadt Dinklage. „Bereits vor Ablauf der Anmeldefrist waren alle Plätze ausgebucht und die Warteliste gut gefüllt.“ Zur Entgegennahme der Anmeldungen steht Angelika Hinxlage persönlich in der Außenstelle Rombergstraße 10, Zimmer 10 vormittags oder nach Terminvereinbarung, telefonisch unter 04443/899-270 oder per E-Mail an hinxlage@dinklage.de zur Verfügung. Die Anmeldungen werden erst mit Zahlung des Kostenbeitrages verbindlich. Der Treffpunkt wird ebenfalls nach der Zahlung des Beitrages mitgeteilt.




Bürgerumfrage zum Klimaschutzkonzept

Image
Dinklage/Kreis Vechta. Bereits seit Juli 2024 arbeitet der Landkreis Vechta an einem integrierten Klimaschutzkonzept mit dem Ziel, einen konkreten Fahrplan zu entwickeln - in Hinsicht auf die Reduktion von Treibhausgasemissionen in verschiedenen Handlungsbereichen. Geplant ist es, sowohl kurzfristig als auch langfristig Maßnahmen zu entwickeln, die dem Landkreis Vechta dabei helfen, den Klimaschutz auf möglichst vielen Ebenen voranzutreiben und Emissionen einzusparen. Im Rahmen der Entwicklung des integrierten Klimaschutzkonzeptes ist der Landkreis Vechta auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Durch Ihre Teilnahme helfen Sie dem Landkreis Vechta bei der Entwicklung klimaschonender Lösungen und die Treibhausgasneutralität bis 2040 zu erreichen.  Über den untenstehenden Link gelangen Sie zu einer kurzen Umfrage sowie zur Ideen-Karte des Konzeptes (Dauer: ca. 5 Minuten). https://senf.app/projects/j6raXgb2eqpVLhDJcByQ/info Außerdem haben Sie bei der Teilnahme an der Umfrage die Möglichkeit, freiwillig an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es drei Gutscheine von „Vechta schenkt“. Sowohl der Landkreis Vechta als auch die Stadt Dinklage würden sich freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage teilnehmen.  




Kurzfristige Sperrung der innerörtlichen Entlastungsstraße

Image
Dinklage. Die Stadt Dinklage teilt mit, dass die Drostestraße zwischen dem Kreuzungsbereich Lange Straße und der Nelkenstraße ab Montag, den 14. April, bis einschließlich Donnerstag, den 17. April, voll gesperrt wird. Grund dafür ist eine Schachtdeckelsanierung. Da die Teilsperrung nur bis zur Einfahrt der Nelkenstraße vorgenommen wird, bleibt die Zufahrt zu dem Verbrauchermarkt und den weiteren Geschäften aus nördlicher Richtung uneingeschränkt möglich. Eine gewünschte Anfahrt aus südlicher Richtung kann über die Lange Straße und dem Friedhofsweg erfolgen. Für die Erreichbarkeit wird auf eine Zusatzbeschilderung hingewiesen. Bei dem betroffenen Teilstück handelt es sich um eine Landesstraße und demnach um eine Baustelle des Landes Niedersachsens. Ausführende Firma ist die Firma Dallmann aus Bramsche-Engter. Alle Beteiligten bitten für die geplante und zwingend notwendige Maßnahme um Verständnis.




Umweltwoche 2025: Dinklage sammelt Müll

Image
Dinklage/Kreis Vechta. Im Rahmen der Umweltwoche im Kreis Vechta, die von Dienstag (22. April) bis Samstag (26. April) im Landkreis Vechta stattfindet, beteiligt sich die Stadt Dinklage wieder mit einer groß angelegten Müllsammelaktion, die im gesamten Ort und in den Bauernschaften durchgeführt wird. Im Verlauf der Woche werden bereits verschiedene Vereine, Schulklassen und Gruppierungen in Dinklage unterwegs sein, um Müll zu sammeln. Die Hauptveranstaltung der Müllsammelaktion startet am Samstag (26. April) ab 9 Uhr. Insgesamt werden die Dinklagerinnen und Dinklager in allen Ortsteilen ihrer Heimatstadt unterwegs sein, um die Natur von allerlei Unrat zu befreien. Die Stadt Dinklage stellt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag Mittagessen und Getränke zur Verfügung. Diese werden ab 12 Uhr beim alten Bauhof (Höner Kirchweg 3e) der Stadt Dinklage bereitstehen, wo auch die Anlieferung des Mülls erfolgt. Die Stadt Dinklage bedankt sich bereits im Vorfeld bei allen beteiligten Vereinen für die großartige Unterstützung. Weitere Anmeldungen von Vereinen werden noch bis einschließlich Dienstag (15. April) bei der Stadt Dinklage, André Woelk entgegengenommen. André Woelk ist per E-Mail an woelk@dinklage.de oder telefonisch unter 04443/899-480 erreichbar.




Tag der offenen Tür: Neuer Bauhof wird vorgestellt

Image
Dinklage. Bereits seit ein paar Monaten hat der Baubetriebshof der Stadt Dinklage sein Domizil nun am „Alten Mühlenweg 4“ im Herzen Dinklages. Die Stadt Dinklage möchte die Fertigstellung des neuen Bauhofs feiern und lädt alle Dinklager Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten aus umliegenden Gemeinden herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Am Samstag (17. Mai 2025) öffnet der Bauhof von 13 bis 18 Uhr seine Tore und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die Besucher erwartet dabei eine einzigartige Gelegenheit, den modernen Neubau des Bauhofs zu besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Neben Führungen über das Bauhofgelände gibt es zahlreiche Aktionen, die für Unterhaltung und Genuss sorgen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es unter anderem auch eine Hüpfburg für die kleinen Gäste sowie ein Glücksrad mit attraktiven Preisen. Auch für das leibliche Wohl ist mit Pommesbude und Erfrischungen am Getränkepavillon gesorgt. Ein ökumenischer Gottesdienst, der um 17 Uhr stattfinden wird, rundet den „Tag der offenen Tür“ ab. Musikalisch umrahmt werden der „Tag der offenen Tür“ sowie der Gottesdienst von der Gruppe „Kölsch & Klüngel“. „Wir freuen uns darauf, den Bürgerinnen und Bürgern den neuen Bauhof zu präsentieren und gleichzeitig ein fröhliches Gemeinschaftserlebnis zu schaffen,“ sagt Dinklages Bürgermeister Carl Heinz Putthoff. Der neue Dinklager Bauhof sei eines von mehreren Projekten in den kommenden Jahren im Bereich der kommunalen Infrastruktur, so Putthoff weiter. „Nutzen Sie die Gelegenheit, den Bauhof-Neubau hautnah zu erleben“, lädt Bürgermeister Putthoff alle Interessierten ein. Der „Tag der offenen Tür“ verspricht einen Tag voller Informationen, Spaß und Begegnungen. „Die Stadt Dinklage freut sich auf Ihr Kommen“, sagen Anne Miosga, Leiterin des Amtes für Hoch- und Tiefbau und Bauhofleiter Jens Bührmann.




Parkplatz hinter dem Rathaus am 09.04.2025 gesperrt

Image
Dinklage. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist der Parkplatz hinter dem Rathaus am Mittwoch (9. April) ganztätig auf Grund von Markierungsarbeiten an den dortigen Parkplätzen gesperrt. Die Stadt bittet um Verständnis, dass die Parkflächen am 9. April nicht zur Verfügung stehen.